• Flexibles chargenweises Aufschmelzen (kein langwieriges Umschmelzen)
• Flexibler Gemengewechsel
• Gemengerührer zur Homogenisierung während des Aufschmelzvorgang 
• Induktive Auslaufdüse 
• Geringerer Personaleinsatz 
• Keine Verfärbungen in den Pellets bzw. Schmelze durch Molybdän
• Standortunabhängig einsetzbar 
• Geringere Instandhaltungskosten 
• Keinen Produktionsausfall wie bei einer Wannenrevision alle 6 bis 7 Jahre 
• Modulare Anlagentechnik für Pellet-Rad, Pellet-Maschine, Nugget-Maschine 
• Überschaubare Peripherie
• Kontrolliertes herunterfahren der Anlage möglich (Produktionsunterbrechung)